All categories
caret-down
cartcart

Die Darstellung von Tieren in den Medien: Eine ethische Betrachtung

 
Only 1 items left in stock
Die Darstellung von Tieren  in den Medien: Eine ethische Betrachtung

Description

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Sprache: Deutsch, Abstract: Tiere sind auf vielfältige Weise in unser Leben integriert. Kinder spielen mit Kuscheltieren, wir halten uns Haustiere, die wir oftmals als unsere Freunde bezeichnen. Wir freuen uns über Singvögel im Garten und auf dem Balkon und wir lieben Leinwandhelden, wie Lassie, "Ein Schweinchen namens Babe" oder die Zeichentrickfigur "Spirit - der wilde Mustang".

Tiere sind aber mehr als nur etwa Kameraden: Tiere sind Nahrungsmittel, Tiere sind Versuchsobjekt, Tiere sind Sachen.
Dabei kommt den Medien eine wichtige Rolle zu: sie prägen unser Bild von den Tieren.
Die vorliegende Arbeit soll die Position der Medien ethisch kritisch hinterfragen. Sie soll aufzeigen, wie wir als Medienkonsumenten und Medienschaffende einen Teil dazu beitragen können die Lebensumstände der Tiere zu verbessern und vor allem für ihr Verhalten, ihre Bedürfnisse und ihre Gefühle Aufmerksamkeit und Verständnis innerhalb der Gesellschaft zu schaffen und zu erhalten.

Product details

EAN/ISBN:
9783640936908
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2011-06-15
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640936908
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2011-06-15
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €17.95 You save €13.46 (74%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days