All categories
caret-down
cartcart

Das Kino des Pedro Almodóvar und die Intermedialität als Stilmerkmal seiner Filme

 
Das Kino des Pedro Almodóvar und die Intermedialität als Stilmerkmal seiner Filme

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaften), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung

"Alles beschleunigt sich zur Zeit, das ist der Befund der Fachleute zu den Veränderungen in Gesellschaft, Kultur, Kino. Alles drängelt heftiger, hemmungsloser in die öffentlichen Bereiche, ins multimediale Scheinwerferlicht -und gerät dann mindestens ebenso schnell wieder in Vergessenheit(...)"1
So beschreibt Fritz Göttler zum Start des 20. Münchner Filmfest im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung den Zeitgeist des Jahres 2002. Diese Beschleunigung und Schnelllebigkeit, die sich in fast allen Lebensbereichen zusehends ausbreitet, zeigt sich auch und vor allem im modernen Kino. Der technische Fortschritt überfordert unsere Sinne. Der schnelle Schnitt eilt unserem Auge voraus und lässt uns zurück, oftmals erschlagen von oberflächlicher Reizüberflutung.
[...]
_____
1 Göttler, Fritz: Ein Kind der Achtziger- Das 20. Münchner Filmfest - ein Start in welche Zukunft? In: SZ.

Product details

EAN/ISBN:
9783640932535
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2011-06-18
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640932535
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2011-06-18
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out