All categories
caret-down
cartcart

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit in den Anfängen der sozialistischen Bewegung

 
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit in den Anfängen der sozialistischen Bewegung

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit -umstrittene Zielvorstellungen sozialer und politischer Bewegungen Europas im 19. Und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Das aufkommende Bürgertum war am Ende des 18. Jahrhunderts sehr fortschrittlich, weil seine Befreiung vom Joch des Adels und der Feudalherren auf der Grundlage der Kritik der feudalen Gesellschaft geschehen konnte. Die fortschrittliche Bewegung in der Aufklärungszeit tat ihr bestes, um die unterdrückende Funktion der reaktionären Ideologie völlig vor Augen zu führen. Die Religion, Kultur und die Weltauffassung des Adels und der Kirche mussten vernichtend kritisiert werden, damit die Menschen sich aus ihrer Unmündigkeit befreien konnten. Durch die bürgerlichen Revolutionen gelang dies auch zum größten Teil.
Allerdings war das aufkommende Bürgertum nicht im Stande, die Freiheitsideale Helvetius', Rousseaus, Fichtes und Hegels in die Tat umzusetzen. Deshalb war die Forderung des Frühsozialismus und des Kommunismus nach sozialer Gleichheit berechtigt.

Product details

EAN/ISBN:
9783640887989
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2011-04-08
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640887989
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2011-04-08
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out