Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Unterrichtsentwurf zur
Ballade ,Der Zauberlehrling'"
1 Bedingungsfeldanalyse
Die Umsetzung unserer geplanten Doppelstunde zur Ballade "Der Zauberlehrling" erfolgt im
Rahmen eines fachdidaktischen Praktikums für das Fach Deutsch an der Grundschule in xxx
in der Klasse 4a. Diese Lerngruppe wird von Frau xxx, der Klassenlehrerin, geleitet und setzt
sich aus 24 Schülern - 13 Jungen und elf Mädchen - zusammen.
Die Staatliche Grundschule 25 Einrichtung befindet sich im Stadtteil Erfurt -
Drosselberg und wird von 306 Schülern besucht, die von insgesamt 16 Lehrern und 14
Erziehern betreut werden. Seit dem Jahr 2000 hat sich diese Einrichtung zu einer gebundenen
Ganztagsschule entwickelt. Zunächst wurde die Umsetzung des neuen Konzeptes mit einer
Klasse erprobt und auf den großen Elternwunsch hin folgte im Jahr 2003 die Umstellung der
gesamten Grundschule zu einer gebundenen Ganztagsschule. Alle Schüler sind als Hortkinder
angemeldet und werden an drei Tagen in der Woche bis einschließlich