All categories
caret-down
cartcart

Der Suizid - ein gesellschaftliches Phänomen: Eine Untersuchung in den Bezirken Aarau und Kulm (1993-2004) und ein Vergleich mit den Thesen von Emile Durkheim

 
Der Suizid - ein gesellschaftliches Phänomen: Eine Untersuchung in den Bezirken Aarau und Kulm (1993-2004) und ein Vergleich mit den Thesen von Emile Durkheim

Description

Die Studie behandelt das Thema Suizid in einem ersten Teil im historischen Kontext. Dabei werden die gesellschaftlichen Beurteilungen von Suizidhandlungen von der Antike bis hin zu den gesetzlichen Bestimmungen im geltenden Schweizerischen Recht beleuchtet. Im zweiten Teil legt der Autor seine eigenen Erhebungen dar. Er hat sämtliche Suizidfälle in den Jahren 1993 in den Bezirken Aarau und Kulm eingehend untersucht und anhand verschiedener Kriterien wie Alter, Ursachen, Berufsgruppen, Vorgehen (Suizidart) analysiert. Die Erkenntnisse werden anschliessend mit den 1897 unter dem Titel "le suicide" veröffentlichten Forschungsergebnissen aus einer soziologischen Untersuchung von Emile Durkheim verglichen.

Product details

EAN/ISBN:
9783639760002
Medium:
Paperback
Number of pages:
140
Publication date:
2014-11-19
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639760002
Medium:
Paperback
Number of pages:
140
Publication date:
2014-11-19
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out