All categories
caret-down
cartcart

Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungen: Grundlagen, Konzepte, Methoden

 
Wirtschaftlichkeit von Weiterbildungen: Grundlagen, Konzepte, Methoden

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch die heutzutage zwingend erforderliche Wettbewerbsfähigkeit entwickeln sich Weiterbildungen zu einem Kernfaktor für das Zukunftsbestehen eines Unternehmens. Gleichzeitig müssen Weiterbildungsabteilungen mit minimierten Kostenbudgets optimale Erfolge erzielen und somit die Wirtschaftlichkeit der Bildungsmaßnahmen garantieren. Personalchefs und Personalentwickler sind daher zunehmend gezwungen, den Beitrag der Weiterbildungen zur Erfüllung der Unternehmensziele nachzuweisen. Sachkompetent gibt die Autorin zunächst einen Überblick über den Weiterbildungsmarkt und präsentiert weiterhin die Anwendung des Controlling-Gedankens auf Bildungsprozesse. Anja Schmitt stellt verschiedene pädagogische und ökonomische Ansätze vor, die sich mit der Evaluation von sowie der Ermittlung der Aufwendungen für Weiterbildungen befassen. Anschließend werden Methoden aufgezeigt, die Unternehmen Handlungsempfehlungen bei der Ermittlung von Kosten und Nutzen ihrer Weiterbildungen geben können. Resümierend wird ein integriertes Gesamtkonzept entworfen, das den Wirtschaftlichkeitsaspekt stets im Blick behält und somit zur Optimierung von Bildungsmaßnahmen in Unternehmen beiträgt. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen, Personalentwickler, Personalchefs sowie Wirtschaftswissenschaftler.

Product details

EAN/ISBN:
9783639447606
Medium:
Paperback
Number of pages:
124
Publication date:
2012-07-26
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639447606
Medium:
Paperback
Number of pages:
124
Publication date:
2012-07-26
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out