All categories
caret-down
cartcart

Management des Lernens bei radikalen Innovationen: Eine strategische Prozessbetrachtung

 
Management des Lernens bei radikalen Innovationen: Eine strategische Prozessbetrachtung

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Auseinandersetzung mit dem Problem organisationales Lernen bei Inno­vationsprozessen fand in den vergangenen Jahren vermehrt hohe Aufmerk­samkeit. Bei näherer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass diese Studien überwiegend lediglich für inkrementale Innovationen gültig sind. Da radikale Innovationen jedoch immer bedeutender für den Unternehmenserfolg werden und diese immer mit der Entstehung neuen Wissens verbunden sind, beschäftigt sich die folgende Arbeit mit dem Management des Lernens bei radikalen Innovationen Der Kern dieser Arbeit widmet sich der Zusammenfüh­rung von organisationalem Lernen mit den Besonderheiten radikaler Innova­tionen. Diese Zusammenführung wird anhand des zuvor entwickelten Pro­zessmodells vorgenommen und soll einen Überblick darüber geben, wer die Träger des Lernens bei radikalen Innovationen sind, welche internen und externen Lernstimuli auf den Innovationsprozess einwirken, welche Lern­formen sinnvoll anzuwenden sind und wann Entlernen notwendig wird. Um die Arbeit abzurunden, werden abschließend strategische Ansätze genannt, die das Management dieser komplexen Prozesse transparenter machen und eine Anleitung zur Vorgehensweise geben sollen. Diese Arbeit greift ein bisher weitgehend vernachlässigtes Themengebiet auf.

Product details

EAN/ISBN:
9783639431032
Medium:
Paperback
Number of pages:
124
Publication date:
2012-06-25
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639431032
Medium:
Paperback
Number of pages:
124
Publication date:
2012-06-25
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out