All categories
caret-down
cartcart

User-Centered-Development in der Praxis: Am Beispiel der Entwicklung einer intuitiven sprachbedienten Musikauswahl für Autos

 
User-Centered-Development in der Praxis: Am Beispiel der Entwicklung einer intuitiven sprachbedienten Musikauswahl für Autos

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sprachdialogsysteme haben sich in den letzten Jahren vor allem für die Bedienung von Infotainment- Funktionen im Auto bewährt. Die zunehmende Verbreitung von mobilen MP3-Playern und deren Fähigkeit, auch immer mehr MP3s darauf zu speichern, legt nahe, auch eine Sprachbedienung für MP3-Player im Auto bereitzustellen. Dabei ist eine durchdachte Benutzeroberfläche von entscheidender Bedeutung, um die Vorteile von Sprachbedienung voll auszunutzen und die Nachteile zu minimieren. Um die Entwicklung solch intuitiver Benutzerinterfaces zu ermöglichen, werden in in den letzten Jahren verstärkt nutzerzentrierte Entwicklungsprozesse (User-Centered Development) diskutiert. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein solcher Entwicklungsprozess in die Praxis übertragen, umgesetzt und die erreichte Qualität bewertet. Inte­griert ist ebenfalls eine Betrachtung non- verbaler Aspekte in Sprach­dia­logsystemen sowie eine umfangreiche Diskussion zu Musikinterfaces im Allgemeinen.

Product details

EAN/ISBN:
9783639431179
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2012-06-25
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639431179
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2012-06-25
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out