All categories
caret-down
cartcart

Netzwerkkapital: Ein Ansatz zur Analyse von Unternehmensgründungen unter Berücksichtigung von Einbettung, Relation und Entwicklungsverlauf

 
Netzwerkkapital: Ein Ansatz zur Analyse von Unternehmensgründungen unter Berücksichtigung von Einbettung, Relation und Entwicklungsverlauf

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch wurde mit der Intention konzipiert, Gründungs- forschung als multi-, vielleicht sogar als interdisziplinäres Forschungsfeld zu etablieren. Die Autoren zeigen, wie soziale Beziehungen bei der Entwicklung neuer wirtschaftlicher Einheiten unter Berücksichtigung der jeweiligen räumlichen, zeitlichen und sozialen Einbettung entstehen, entwickelt und genutzt werden können. Dabei integrieren sie bestehende Zugänge zur Gründungsforschung in einen Netzwerkansatz und entwickeln das Konzept des Netzwerkkapitals. In einer Betrachtung von Unternehmensgründungen als Entwicklungsverlauf wird gezeigt, dass dieses Konzept in den verschiedenen Stadien der Unternehmensentwicklung als Orientierungsmaß für Gründer und Grün- dungsforscher dienen kann, um Potentiale und Restriktionen von Handeln in Netzwerken zu erkennen und für sich zu nutzen. Das Ziel der Arbeit lag nicht in der Identifikation einzelner Erfolgsfaktoren, sondern darin, durch theoretische Anregungen aus Nachbardisziplinen der Wirtschaftswissenschaften die Sicht auf Gründungen zu erweitern und Gründer dabei zu unterstützen, ihre Situation besser einschätzen und entsprechende Handlungsweisen ableiten zu können.

Product details

EAN/ISBN:
9783639429503
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
2012-06-21
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639429503
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
2012-06-21
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out