All categories
caret-down
cartcart

Macht das "Setting" den Unterschied?: Der Beitrag der verschiedenen Formen der stationären Altenhilfe zur Lebenszufriedenheit dementiell erkrankter Menschen

 
Macht das "Setting" den Unterschied?: Der Beitrag der verschiedenen Formen der stationären Altenhilfe zur Lebenszufriedenheit dementiell erkrankter Menschen

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Wohn- und Pflegeversorgungsformen für Menschen in hohem Alter sind auf die Zunahme der dementiellen Erkrankungen nicht oder nur unzulänglich eingestellt. Die Folgen einer nicht angemessenen Betreuung und Wohnumfeldgestaltung können aggressives und depressives Verhalten, Weglauftendenzen, eine Zunahme der körperlichen Pflegebedürftigkeit und/oder Verwirrtheitszustände sein. Wie müssen Einrichtungen und deren Konzepte gestaltet sein? Wie kann die Pflege dem Krankheitsverlauf angepasst und durch eine wohnliche, familiär gestaltete Umgebung unterstützt werden? Sind die Hausgemeinschaften, die am Konzept der "alltagsnahen Normalität" ausgerichtet sind, eine Alternative? Die Autorin Dr. Angela Dühring gibt einführend einen Überblick über die Entwicklung der institutionellen Versorgung alter Menschen in Deutschland, analysiert Merkmale und und Effekte der Institutionen der Altenhilfe sowie deren Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit dementiell Erkrankter. Auf der Grundlage ihrer Untersuchungsergebnisse werden Empfehlungen für die Gestaltung künftiger Settings in der stationären Altenhilfe entwickelt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Altenhilfe und ihrer Verbände, an Gerontologen, Pflegewissenschaftler sowie an Angehörige demenzkranker Menschen.

Product details

EAN/ISBN:
9783639424669
Medium:
Paperback
Number of pages:
204
Publication date:
2012-06-08
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639424669
Medium:
Paperback
Number of pages:
204
Publication date:
2012-06-08
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Angela Dühring