All categories
caret-down
cartcart

Die Rolle der Presse im Reformprozess: Eine Analyse zur Agenda 2010

 
Die Rolle der Presse im Reformprozess: Eine Analyse zur Agenda 2010

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In tiefgreifenden sozialpolitischen Reformprozessen nehmen die Massen­me­dien eine entscheidende Rolle ein. Als Vermittler zwischen der Politik und der Bevölkerung, die von den Veränderungen unmittelbar betroffen ist, hat das Me­dienecho einen wesentlichen Einfluss auf die Reformbereitschaft der Wäh­ler - und damit auf Akzeptanz und Gelingen von Reformpolitik. In seiner Pionierstudie zur Rolle der Medien in Reformprozessen analysiert Thomas Steinmann die Berichterstattung der wichtigsten Zeitungen und Zeit­schrif­ten zur Agenda 2010 der rot-grünen Bundesregierung. Ausgehend von theo­retischen Überlegungen untersucht er in einer quantitativen Inhalts­ana­lyse, wie die Redaktionen Reformen einfordern und vorantreiben - wie sie diese aber zugleich durch ihre an Personalisierung, Skandalisierung und Ne­ga­ti­vismus orientierte Berichterstattung blockieren. Das Buch erweitert Ansätze aus der Politik- und Kommunikationswissenschaft und entwickelt auf diese Weise ein erstes Modell zur Beschreibung der Rolle der Medien in Reformprozessen. Leitfadengespräche mit relevanten Akteuren aus Politik, politischer PR und Journalismus runden die Analyse ab. Sie richtet sich an Entscheider in Politik und Medien.

Product details

EAN/ISBN:
9783639417500
Medium:
Paperback
Number of pages:
164
Publication date:
2012-05-25
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639417500
Medium:
Paperback
Number of pages:
164
Publication date:
2012-05-25
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Thomas Steinmann