All categories
caret-down
cartcart

Interessenvermittlung in der EU: Ein Vergleich deutscher und britischer Unternehmerdachverbände

 
Interessenvermittlung in der EU: Ein Vergleich deutscher und britischer Unternehmerdachverbände

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Den Unternehmerdachverbänden wird heute oft vorgehalten, dass sie im Zeitalter von Europäisierung und Globalisierung als Vertreter un­ter­nehm­er­isch­er Interessen an Relevanz verloren hätten. Ressourcenstarke Kon­zern­e seien demnach in der Lage, ihre Positionen eigenständig ge­gen­ü­ber den politischen Entscheidungsträgern zu artkulieren. Die vor­lie­gen­de Untersuchung geht der Frage nach, ob der europäische In­te­gra­ti­ons­pro­zess tatsächlich zu einem Bedeutungsverlust der nationalen Un­ter­nehm­er­dach­ver­bän­de geführt hat oder ob die mit der Entstehung su­pra­na­ti­o­nal­er Organe einhergegangene Erweiterung des Auf­ga­ben­spek­trums der Verbände deren Position als intermediäre Instanzen ge­stärkt haben könnte. Es wird die Entstehungsgeschichte der Eu­ro­pä­isch­en Union skizziert und deren Auswirkung auf die Ar­ti­ku­la­ti­ons­mög­lich­kei­ten von Verbänden analysiert. Dabei wird sowohl auf die in­sti­tu­tio­nellen Bedingungen auf europäischer Ebene als auch auf die na­ti­o­na­len Staat-Verbände-Beziehungen in Deutschland und Großbritannien ein­ge­gang­en. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler, die einen Ein­blick in die Wege verbandlicher Interessenvermittlung gewinnen möch­ten sowie an Wirtschaftsverbände und Unternehmen.

Product details

EAN/ISBN:
9783639408171
Medium:
Paperback
Number of pages:
84
Publication date:
2012-05-10
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639408171
Medium:
Paperback
Number of pages:
84
Publication date:
2012-05-10
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out