All categories
caret-down
cartcart

Wohlfahrtsstaaten im Steuerwettbewerb: Steuerreformen im internationalen Vergleich

 
Wohlfahrtsstaaten im Steuerwettbewerb: Steuerreformen im internationalen Vergleich

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit 1984 sind in allen westl. Industrienationen umfassende Reformen der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung vorgenommen worden. Diese Re­formen folgten zumeist demselben Muster: die nominalen Sätze der Ein­kommen- und der Körperschaftssteuer wurden deutlich gesenkt und die Be­mes­sungsgrundlagen dieser Steuern verbreitert, jedoch ohne signifikante Ver­än­derungen der Abgabenquoten und der Zusammensetzung der Steu­er­ein­nah­men hervorzurufen. Wie lässt sich dieser Befund erklären? Welchen Ein­fluss hat die Globalisierung auf die Entscheidungen von Regierungen für Steuer­reformen ausgeübt? Oder sind diese Reformaktivitäten vielmehr auf ei­nen steuerpolitischen Paradigmenwechsel zurückzuführen? Der Autor begibt sich auf Spurensuche über den Einfluss der Globalisierung auf Einkommensteuerreformen. Er diskutiert zunächst verschiedene Ansätze, die einen Beitrag zur Erklärung der Steuerreformwelle leisten können und beschreibt einen einfachen Analyserahmen. Im Zentrum der Arbeit stehen 4 Fallstudien, die den Reformen in Australien, Großbritannien, der Bundes­re­pu­blik sowie Schweden gewidmet sind. Auf der Basis dieser Fallstudien versucht der Autor im abschließenden Kapitel Antworten auf die genannten Fragen zu finden. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Auswirkungen der Glo­ba­li­sierung auf die Handlungsfähigkeit von Regierungen interessieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783639407372
Medium:
Paperback
Number of pages:
108
Publication date:
2012-05-09
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639407372
Medium:
Paperback
Number of pages:
108
Publication date:
2012-05-09
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out