All categories
caret-down
cartcart

Kulturkampf in den Medien: Wie Fernsehnachrichten die arabische Welt abbilden

 
Kulturkampf in den Medien: Wie Fernsehnachrichten die arabische Welt abbilden

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit dem 11. September ist der Islam und die arabische Welt mehr denn je in den Schlagzeilen. Terror, Gewalt und die Bedrohung der westlichen Welt scheinen allgegenwärtig. Ist der Islam wirklich eine Bedrohung? Was genau verbirgt sich hinter der Kultur des Islam? Und was ist unter der Kultur des Westens zu verstehen? Warum stehen ausgerechnet diese beiden Kulturen im Mittelpunkt von Konflikttheorien? Diesen Fragen geht die Autorin Samera Zagala im ersten Teil des Buches nach. Maßgeblichen Einfluss darauf, was wir über andere Länder und Kulturen wissen, haben die Medien - insbesondere das Fernsehen. Im Weiteren wird deshalb die Berichterstattung in den Nachrichten zur "islamischen" und "westlichen" Kultur in ARD, ZDF, RTL und SAT.1 untersucht. Welches Bild bekommt der Zuschauer von arabisch-islamischen Ländern und welches von westlichen Ländern vermittelt? Spiegelt sich der so genannte Kulturkonflikt in den Medien wider? Sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten ließen sich in der Berichterstattung der verschiedenen Sender feststellen: Gemeinsam ist allen Nachrichtensendungen, dass Beiträge aus arabischen Ländern größtenteils Krieg und Konflikte zum Thema hatten. Aber ist die arabische Welt nicht vielschichtiger? Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Beziehung zwischen der islamischen und westlichen Welt im historisch- kulturellen und medialen Kontext interessieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783639402773
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2012-04-27
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639402773
Medium:
Paperback
Number of pages:
168
Publication date:
2012-04-27
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Samera Zagala