All categories
caret-down
cartcart

Eigenes Geld: Eine qualitative Studie zu den Effekten von Regiogeld-Initiativen

 
Eigenes Geld: Eine qualitative Studie zu den Effekten von Regiogeld-Initiativen

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch die enormen Verteilungswirkungen von Geld und Geldpolitik befassen sich seit geraumer Zeit auch experimentierende Gruppen mit der Idee, Alter­nativen zur aktuellen "Geld-Herrschaft" zu entwickeln. Im Rahmen der sozio­logischen Arbeit wird Fragen nachgegangen, die sich mit den Effekten des Engagements von Regiogeld-Initiativen befassen. Die Arbeit stellt erstmals eine Komplementärwährung wie das Regiogeld in den Kontext der Theorie der reflexiven Moderne (Giddens & Beck). Anhand zweier empirischer Beispiele geht sie auf gesellschaftlicher Ebene den Fragen nach, ob durch das Enga­gement in alternativen Geldprojekten Sozialkapital generiert wird, ob die Akteure ein gemeinsames Handlungsinteresse und Leitbild teilen und welcher Art die neu entstandenen Bindungen sind. Auf individueller Ebene wird unter­sucht, inwiefern Lernprozesse durchlaufen und neue Kompetenzen erworben wurden, die die Akteure zu einer reflexiven Lebensführung befähigen. Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des Kapp-Forschungspreises 2008 mit dem Sonderpreis der Selbach-Umwelt-Stiftung ausgezeichnet und enthält ein Vorwort von Prof. Dr. Klaus M. Schmals.  

Product details

EAN/ISBN:
9783639395662
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
2012-03-27
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639395662
Medium:
Paperback
Number of pages:
128
Publication date:
2012-03-27
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out