All categories
caret-down
cartcart

Stock Options: Bilanzielle Behandlung in der internationalen Rechnungslegung

 
Stock Options: Bilanzielle Behandlung in der internationalen Rechnungslegung

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aktienabhängige Vergütungssysteme haben in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung zugenommen. Mit Inkrafttreten des KonTraG ver­brei­teten sich Aktienoptionen auch zunehmend in Deutschland. Die unbegren­z­ten Gewinnchancen und die Hebelwirkung von Aktienoptionen verstärken ih­re Motivationswirkung, können jedoch dazu führen, dass Managergehälter un­ermessliche Größen annehmen, wie die Börsenhochphase vor ca. 3 Jahren be­wies. Im Gegensatz zu Gehältern und Bonuszahlungen, wurden aktienab­hängige Vergütungen bislang, mangels verbindlicher Rechnungslegungs­vor­schriften, nicht aufwandswirksam behandelt. Der Zusammenbruch der Mär­k­te und die internationalen Bilanzskandale schoben Aktienoptionsprogramme verstärkt in die öffentliche Kritik. Zwangsläufig wurde erneut die Frage nach der bilanziellen Abbildung von Aktienoptionsprogrammen aufgeworfen. Das IASB griff diese Diskussion auf, und veröffentlichte im Februar 2004 mit IFRS 2 verbindliche Regeln zur einheitlichen Bilanzierung aktienabhängiger Ver­gütungssysteme. In der vorliegenden Abhandlung stellt die Autorin die An­nahmen und Begründungen des IASB den Einwänden in Literaturbeiträgen ge­gen­über und veranschaulicht die Auswirkungen der festgelegten Vorschrif­ten anhand praktischer Beispiele. Ein Buch für Wirtschaftswissenschaftler, Personalfachleute, Manager und alle am Thema Interessierten.

Product details

EAN/ISBN:
9783639395365
Medium:
Paperback
Number of pages:
76
Publication date:
2012-03-27
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783639395365
Medium:
Paperback
Number of pages:
76
Publication date:
2012-03-27
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Marianne Shoukier