All categories
caret-down
cartcart

Die Fabel von Aesop bis Arntzen

 
Die Fabel von Aesop bis Arntzen

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: sehr gut, Universität Siegen, Veranstaltung: Mittelalterliche Tierdichtung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung und kurzer Überblick:

Definition:


"Wenn wir einen allgemeinen moralischen Satz auf einen besonderen Fall zurückführen, diesem besonderen Falle die Wirklichkeit erteilen und eine Geschichte draus dichten, in welcher man den allgemeinen Satz anschauend erkennt: so heißt diese Erdichtung eine Fabel."1


So lautet Lessings Fabeldefintion aus seiner ersten Abhandlung "Von dem Wesen der Fabel".
Im Allgemeinen versteht man unter dem vom lateinischen Wort "fabula" ( = Erzählung, Geschichte) abgeleiteten Begriff "Fabel" eine lehrhafte Erzählung, die menschliche Verhaltensweisen und Charaktere auf das Tierreich übertragen darstellt. Häufig dient sie als literarisches Mittel, um kritisch auf soziale oder politische Mißstände hinzuweisen, oder um moralische Lehrsätze oder Lebensweisheiten zu veranschaulichen.

Product details

EAN/ISBN:
9783638910361
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2008-02-19
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638910361
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2008-02-19
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out