All categories
caret-down
cartcart

Möglichkeiten zur Prävention und Intervention bei Arbeitssucht

 
Möglichkeiten zur Prävention und Intervention bei Arbeitssucht

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen, die täglich lange arbeiten und sich auch am Wochenende kaum Freizeit gönnen, genießen in unserer heutigen Leistungsgesellschaft ein hohes Ansehen. Überstunden und Arbeitsmitnahme in den Urlaub werden mit Karriere und Leistungsfähigkeit assoziiert. Die negativen Begleiterscheinungen dieses Verhaltens werden in der Öffentlichkeit hingegen völlig ausgeblendet. Übermäßiges Arbeiten kann sich zur Arbeitssucht entwickeln und stellt wie z. B. die Alkohol- oder die Spielsucht eine Krankheit dar, die sich für die Betroffenen lebensbedrohlich entwickeln kann. Aber auch die Wirtschaftsorganisationen, die auf den ersten Blick von dem Arbeitseifer ihrer Mitarbeiter zu profitieren scheinen, sind hohen Risiken ausgesetzt. Die Sucht nach Arbeit einzudämmen, sollte daher ein erklärtes Ziel des Personalmanagements sein.

Product details

EAN/ISBN:
9783638859707
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2007-11-19
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638859707
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2007-11-19
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Dieckmann, Marietta Sophia