All categories
caret-down
cartcart

Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur

 
Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13 Punkte, Universität Augsburg (Lehrstuhl Prof. Becker), Veranstaltung: Seminar zur Rechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Zensur geht immer der Skandal einher. Fast immer - zumindest in der Kunst - setzt der Skandal, das "schockierende, anstößige Verhalten, das Ärgernis, das Aufsehen und Empörung hervorrufende Ereignis, der schamlose Verstoß gegen die guten Sitten oder Gesetze"3) neue Maßstäbe. Es wird mit bestehenden Wertvorstellungen auf künstlerischer, ästhetischer, moralischer, religiöser oder politischer Ebene gebrochen. Verkrustete Traditionen werden schmerzhaft verletzt. Die Gesellschaft als Ganzes wird aufgerüttelt und irritiert. Aus all diesen Gründen dient der Skandal so vorzüglich dazu, Zeitgeschichte zu reflektieren. Und eben unter diesem Gesichtspunkt möchte der Verfasser die folgenden Ausführungen verstanden haben wissen: Der Skandalon4) um "Reigen" als Spiegel seiner Zeit.

Product details

EAN/ISBN:
9783638859660
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
44
Publication date:
2007-11-19
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638859660
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
44
Publication date:
2007-11-19
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out