All categories
caret-down
cartcart

Zur moralisch-ethischen Kompetenz und Kommunikationsstrategie einer Unternehmenspersönlichkeit: Die schockierende Werbekampagne der Marke Benetton

 
Zur moralisch-ethischen Kompetenz und Kommunikationsstrategie einer Unternehmenspersönlichkeit: Die schockierende Werbekampagne der Marke Benetton

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Veranstaltung: Seminar 1b: Linguistische und semiotische Ananlyse von Werbetexten, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Benetton startete 1982 eine umstrittene Werbekampagne. Diese Werbemaßnahme wurde in Deutschland und im europäischen Ausland bis 1996 auf Plakaten und Printmedien veröffentlicht. Aufgrund der provozierenden Motive wie z. B. ein mit einem "H.I.V. Positiv"- Stempel versehenes männliches Gesäß oder die blutverschmierten Kleidungsstücke eines Soldaten wurde in der Öffentlichkeit großes Aufsehen erregt und es kam zu Beschwerden beim deutschen Werberat. Durch diese Beschwerden schaltete sich der Bundesgerichtshof und später das Bundesverfassungsgericht ein. Es stellt sich die Frage, was Benetton sich durch diese provokante Kampagne versprochen hat und wie Schockwerbung im Allgemeinen zu bewerten ist

Product details

EAN/ISBN:
9783638855099
Edition:
3. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2007-11-21
Publisher:
Grin Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783638855099
Edition:
3. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2007-11-21
Publisher:
Grin Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out