All categories
caret-down
cartcart

Analyse des Aufsatzes "Kann Erziehungswissenschaft zur Begründung pädagogischer Zielsetzungen beitragen?" von W. Klafki

 
Analyse des Aufsatzes "Kann Erziehungswissenschaft zur Begründung pädagogischer Zielsetzungen beitragen?" von W. Klafki

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,5, Universität Stuttgart (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Ethik und Pädagogik, EPG II, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit entspricht einer schriftlichen Ausarbeitung des Referats, das am 14. Juni 2006 im Rahmen des fortgeschrittenen Seminars der ethisch-philosophischen Grundlagen zum Thema Ethik und Pädagogik gehalten wurde. Das behandelte Thema des Referats trug den Titel Kann Erziehungswissenschaft zur Begründung pädagogischer Zielsetzung beitragen?, wobei die Frage gleichzeitig die Überschrift eines Textausschnitts von Wolfgang Klafki aus dem Jahre 1989 darstellt und die Bearbeitungsgrundlage für dieses Referat bildete.

Dementsprechend wird diese Arbeit zunächst den Aufsatz, anlehnend an das gehaltene Referat, mit den wichtigsten Aussagen des Textes in eigenen Worten sowie mit eigenen passenden Beispielen und Erläuterungen wiedergeben. Dieser Teil wird den Großteil der Arbeit darstellen. Die Unterüberschriften entsprechen dabei zum größtem Teil den Überschriften aus dem Text von Klafki.

Bedauerlicherweise war es im Rahmen der Veranstaltung aufgrund des Zeitmangels nicht möglich eine anschließende Diskussion an den Vortrag zu führen. Demnach kann sich diese Arbeit auf keine gemeinsame Diskussionsgrundlage stützen.

Product details

EAN/ISBN:
9783638884815
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2008-01-06
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638884815
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2008-01-06
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out