All categories
caret-down
cartcart

Das Phänomen der Fürstenkonversionen - Auswirkungen, Hintergründe, Betroffene

 
Das Phänomen der Fürstenkonversionen - Auswirkungen, Hintergründe, Betroffene

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,75, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Übung: Union - Konversion - Toleranz. Dimensionen der Annährung zwischen den Konfessionen im 17. Und 18. Jahrhundert, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Hälfte des 17. Jh. sowie zu Anfang des 18 Jh. nahm die Zahl der Konvertiten innerhalb des deutschen Reichsgebietes erheblich zu. Im Verlauf dieser Arbeit werden die Beweggründe und Motive für eine Konversion zum Katholizismus heraus gearbeitet und erläutert. Um sie zu explizieren, werden sie in Beziehung zu bekannten Konvertiten der damaligen Zeit gesetzt.

Product details

EAN/ISBN:
9783638839242
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2007-11-07
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638839242
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2007-11-07
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out