All categories
caret-down
cartcart

Depressionen - "Wie der Hamster im Laufrad"

 
Depressionen - "Wie der Hamster im Laufrad"

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Strategien Sozialer Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach der Kurzdefinition von Burnout die Vorstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Burnout-Syndroms, im einzelnen

  1. ) Lauderdale: Enttäuschte Rollenerwartungen
  2. ) Freudenberger: Verfehlte Lebenspläne
  3. ) Meier: Pessimistische Prognosen
  4. ) Perlman & Hartman: Persönlichkeit und Organisation sowie die Vorstellung des Allgemeinen Anpassungssyndroms (General Adapted Syndrome) nach Selye. Die Beiträge zu Rollenkonflikten und Rollenunklarheit nach Kahn et. al. werden besprochen.
Anschließend erfolgt die Diskussion nach Auswegen aus der Burnout-Falle durch
  1. ) Coping
  2. ) Identifikation
  3. ) Einzelstrategien aus der Literatur der Managementforschung und der Systemischen Organisationsentwicklung.
In ihrer Arbeit fokussiert die Autorin das Buch "Das Burnout-Syndrom" von Matthias Burisch.

Product details

EAN/ISBN:
9783638835213
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2007-10-27
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638835213
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2007-10-27
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out