All categories
caret-down
cartcart

Warum besitzen die Wodaabe 96 Rindernamen? Eine kognitive Analyse

 
Only 1 items left in stock
Warum besitzen die Wodaabe 96 Rindernamen? Eine kognitive Analyse

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Hamburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum besitzen die WoDaaBe mindestens 96 verschiedene Begriffe, die alle jeweils Rinder mit verschiedenen Eigenschaften bezeichnen? Wissenschaftliche Arbeiten über die Fulbe, denen die WoDaaBe angehören, beschäftigen sich in der Regel mit ökonomischen Aspekten des Rindes und der Rinderzucht (Schareika 2003; Maliki 1981; Stenning 1957). In dieser Arbeit wird ein kognitiver Ansatz gewählt, der aus sprachlichem Material die kulturelle Einbettung des Rindes in der WoDaaBe-Gesellschaft untersuchen möchte.

Product details

EAN/ISBN:
9783638815932
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2007-09-30
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638815932
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2007-09-30
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.05
available immediately
New €15.95 You save €14.90 (93%)
€1.05
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Schirin Agha-Mohamad-Beigui