All categories
caret-down
cartcart

Analyse und Simulation des Schedulingverhaltens von Betriebssystemen mit Hilfe von SystemC

 
Analyse und Simulation des Schedulingverhaltens von Betriebssystemen mit Hilfe von SystemC

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Mathematik und Informatik), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entwickler von eingebetteten Systemen und Echtzeitanwendungen können heutzutage aus einer Vielzahl von Betriebssystemen wählen. Um die Entscheidung für ein
bestimmtes Betriebssystem zu treffen, ist es notwendig, sein Zeitverhalten vorhersagen zu können, welches maßgeblich von der verwendeten Schedulingstrategie abhängt.
Die vorliegende Diplomarbeit präsentiert eine Methode, Parameter, die im Zusammenhang mit dem Scheduling stehen, zu messen und die Scheduler verschiedener Betriebssysteme in einer Simulationssoftware auf Basis von SystemC nachzubilden.

----------------------------------------------
Today developers of embedded systems and real-time applications have the choice between various operating systems to use as platform. Therefore, being able to predict
the OS' behavior, which is significantly dependent on its scheduling policy, is crucial.
This thesis describes an approach how to measure scheduling related parameters and shows the possibility to emulate different schedulers by means of a simulator written
in SystemC.

Product details

EAN/ISBN:
9783638810647
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
120
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638810647
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
120
Publication date:
2007-10-01
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out