All categories
caret-down
cartcart

Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten

 
Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten

Description

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: entfällt, , Sprache: Deutsch, Abstract: Circa 20 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 erhalten - unabhängig von der Schulart - Nachhilfeunterricht (Prof. Hurrelmann, Universität Bielefeld). Dies lässt schon die wachsende Bedeutung und Expansion von Nachhilfeinstituten vermuten

In dem Begriff "Nachhilfe" findet sich der Stamm - Hilfe -. Schule hilft Schülern zu lernen, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu erwerben, sich zu bilden. Scheinbar reicht diese Hilfe nicht aus, denn es wird zunehmend verstärkt außerschulisch, lernbegleitend "nachgeholfen".

Dieser Beitrag analysiert die Konzeptionen der Marktführer "Studienkreis" und "Schülerhilfe" und betrachtet kritisch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung von Nachhilfeinstituten.

Product details

EAN/ISBN:
9783638788618
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2007-10-02
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783638788618
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2007-10-02
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out