All categories
caret-down
cartcart

Gottfried Kellers "Der Landvogt von Greifensee". Die Funktion der Frauenfiguren für die Erzählung

 
Gottfried Kellers "Der Landvogt von Greifensee". Die Funktion der Frauenfiguren für die Erzählung

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Gottfried Keller - Novellen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle "Der Landvogt von Greifensee" von Gottfried Keller beinhaltet untergeordnete Novellen, die sich jeweils den Liebschaften der Hauptperson Salomon Landolts widmen und insgesamt von einer Rahmennovelle umschlossen sind.

Die Frauen des Landvogtes sind in den Kontext der Erzählung und somit in die gesellschaftlichen Bedingungen des 18. Jahrhunderts eingebunden. Sie werden für die Darstellung der Person Landolts und der gesellschaftlichen Umstände funktionalisiert. Jede Frauengestalt verfügt über wesensverwandte, teilweise auch entgegengesetzte Charakterzüge, die den Landvogt näher beschreiben und ihn in seiner Persönlichkeitsentwicklung widerspiegeln.

Product details

EAN/ISBN:
9783638779234
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2016-02-25
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638779234
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2016-02-25
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out