All categories
caret-down
cartcart

Vorgehen bei einer Verhaltensmodifikation. Wann ist man berechtigt, ein auffälliges Verhalten zu verändern?

 
Vorgehen bei einer Verhaltensmodifikation. Wann ist man berechtigt, ein auffälliges Verhalten zu verändern?

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es keinesfalls von subjektiven Meinungen oder Entscheidungen abhängen darf, ob man mittels Verhaltensmodifikation versucht, das Verhalten eines jungen Menschen zu ändern, bietet diese Vorgehensweise eine Möglichkeit, nur dann einzugreifen, wenn es "richtig" und vertretbar ist. Sowohl zum Schutze der betroffenen Person, als auch als Hilfe für der Erzieher oder Therapeuten stellt das im folgenden beschriebene Modell eine Alternative dar, die weder zu kompliziert ist, noch viele Fragen zur Vorgehensweise offen lässt.

Product details

EAN/ISBN:
9783638772938
Edition:
1. Auflage.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2007-10-15
Publisher:
Grin Publishing
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783638772938
Edition:
1. Auflage.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2007-10-15
Publisher:
Grin Publishing
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out