All categories
caret-down
cartcart

Gentrifikation. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete

 
Gentrifikation. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Metropolen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Gentrification, einem Prozess der qualitativen Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete, verbunden mit einem Austausch der dortigen Wohnbevölkerung. Von diesem Prozess sind seit den achtziger Jahren in so gut wie allen größeren westlichen Städten bestimmte zentral gelegene Quartiere betroffen. Eine genauere Definition findet sich am Anfang des ersten Kapitels.
Gentrification ist als Ursache bestimmter Entwicklungen in der postfordistischen Gesellschaft zu betrachten, zu denen die Tertiärisierung, Veränderungen in den Lebensstil- und Wohnortpräferenzen bestimmter Gesellschaftsgruppen, die Globalisierung der Weltwirtschaft und die damit einhergehende Veränderung der lokalen wirtschaftlichen Bedingungen und Politikansätze zählen.
Diese Arbeit gibt anhand der aktuellen Literatur einen allgemeinen Überblick über die Ursachen und Wirkungen von Gentrification, die beteiligten gesellschaftlichen Akteure sowie die Bedingungen, unter denen Gentrifizierungsprozesse stattfinden.

Product details

EAN/ISBN:
9783638702904
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2007-08-06
Publisher:
GRIN Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783638702904
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2007-08-06
Publisher:
GRIN Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Damian Arikas