All categories
caret-down
cartcart

Über den Humorbegriff in E.T.A. Hoffmanns 'Kater Murr'

 
Über den Humorbegriff in E.T.A. Hoffmanns 'Kater Murr'

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Humorbegriff in E.T.A. Hoffmanns "Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern."
Dem Begriff "Humor" in Hoffmanns Kater Murr wird sich auf zwei Weisen genähert, woraus sich die zwei Teile der Hausarbeit ergeben: Die theoretische Erarbeitung auf der Grundlage von Wolfgang Preisendanz' 1976 erschienener Arbeit "Humor als dichterische Einbildungskraft" ergibt den ersten und die konkrete Textarbeit am Kater Murr den zweiten Teil.

Product details

EAN/ISBN:
9783638709880
Edition:
4.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2007-07-23
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638709880
Edition:
4.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2007-07-23
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Verena Linde