Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Mikroökonomie), Veranstaltung: Aussenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit greift die Thematik des Patentschutzes im Bereich der Medikamente gegen lebensbedrohliche Krankheiten im Rahmen des WTO TRIPS Agreement auf. Unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten werden sowohl die Anreize der Pharmaindustrie, als auch die Anreize der Entwicklungsländer pro und contra der Gewährung von Patentschutz für Medikamente gegen AIDS/HIV, Tuberkulose und Malaria analysiert.