All categories
caret-down
cartcart

Aspekte der Autorschaft in der Kurzprosa Thomas Manns und in Benns Rede 'Probleme der Lyrik'

 
Aspekte der Autorschaft in der Kurzprosa Thomas Manns und in Benns Rede 'Probleme der Lyrik'

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Universität Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: Elemente aktueller Literaturtheorie und Poetik, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Auseinandersetzung mit Thomas Manns Novellen und Benns "Marburger Rede" stehen die Frage nach dem Leiden an der Autorschaft und dessen psycho-physische Bestimmung. Die Künstler-Bürger-Problematik ist für Thomas Mann bekanntermaßen zentral, ihr widmen sich u.a. die Kapiteln "Künstler und Gesellschaft", "Zucht und Zügellosigkeit", "Der Dichter als verdächtiges Subjekt". Außerdem: Gottfried Benns Status als Gefühls-Verweigerer, sein Konzept eine neuen Dichtung, der poiesis-Begriff.

Product details

EAN/ISBN:
9783638598088
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2007-08-14
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783638598088
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2007-08-14
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out