Innerhalb der Kapitel gibt es Methoden-Werkstätten, die in einzelne Arbeitstechniken oder Lernformen einführen (etwa Bildanalyse, Befragung, Mind-Map). Viele Arbeitsaufträge regen zur Weiterarbeit an, z.B. in Form von Projekten. Die Doppelseite am Ende jedes Großkapitels sichert und erweitert das Gelernte.
In
Begegnungen
finden Sie
- eine schülernahe Aufbereitung der Lehrplaninhalte,
- aussagekräftige Bilder, Texte, Karten und Grafiken,
- eine altersgemäße Sprache auch mit erzählenden Texten,
- eine klare Strukturierung, die das Arbeiten und Lernen erleichtert,
- Differenzierungen für R- und M-Klassen (ab Klasse 7).
Innerhalb der Kapitel gibt es Methoden-Werkstätten, die in einzelne Arbeitstechniken oder Lernformen einführen (etwa Bildanalyse, Befragung, Mind-Map). Viele Arbeitsaufträge regen zur Weiterarbeit an, z.B. in Form von Projekten. Die Doppelseite am Ende jedes Großkapitels sichert und erweitert das Gelernte.
Lehrermaterialien
Didaktisch-methodische Anregungen, inhaltliche Erläuterungen, Vorschläge für Tafelbilder, Kopiervorlagen und ein Stoffverteilungsplan (auch auf CD-ROM).