All categories
caret-down
cartcart

Der Sammler Karl Wolfskehl

 
Only 1 items left in stock
Der Sammler Karl Wolfskehl

Description

Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung.Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen.

Product details

EAN/ISBN:
9783633542888
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2018-12-10
Publisher:
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
EAN/ISBN:
9783633542888
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
384
Publication date:
2018-12-10
Publisher:
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.49
available immediately
New €32.00 You save €9.51 (29%)
€22.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Caroline Jessen