All categories
caret-down
cartcart

Die Welt plausibel erzählen: Metamorphose und Entwicklung im literarischen Werk Christoph Ransmayrs (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Band 104)

 
Die Welt plausibel erzählen: Metamorphose und Entwicklung im literarischen Werk Christoph Ransmayrs (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Band 104)

Description

Im literarischen Werk Christoph Ransmayrs ist die Metamorphose als Motiv, Formstruktur und Metapher durchgehend präsent. Sie ist der rote Faden, der sich durch das Oeuvre zieht, und alle Texte in ihrer gemeinsamen Aussage im Kern zusammenhält. Die Verwandlung als zentrale Bildfigur in den Texten, die alle damit verbundenen Themenbereiche eint und so ein in sich geschlossenes Gesamtbild der fiktionalen Wirklichkeit entwirft, ist nicht nur aufgrund ihrer bereits in Mythos und Mythologie angelegten Implikationsmöglichkeiten für Ransmayr attraktiv, sondern auch aufgrund ihrer Offenheit zur Naturwissenschaft. Insbesondere Ransmayrs Orientierung an szientifischen Inhalten und Sprachmodi spiegelt die in seiner Poetik geforderte Ausrichtung auf eine literarische Abbildung der Wirklichkeit, die stets der Plausibilität verpflichtet sein soll.

Product details

EAN/ISBN:
9783631801130
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
366
Publication date:
2020-10-30
Publisher:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN/ISBN:
9783631801130
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
366
Publication date:
2020-10-30
Publisher:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Sabina Zieglgänsberger