All categories
caret-down
cartcart

Literaturübersetzen: Ästhetik und Praxis (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim, Band 72)

 
Only 1 items left in stock
Literaturübersetzen: Ästhetik und Praxis (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim, Band 72)

Description

Das Buch erläutert die Ästhetik des Literaturübersetzens, wie sie seit dem 18. Jahrhundert praktiziert wird. Sie beruht auf den Prinzipien der Subjektivität, Linearität und Oralität, die in Novalis' Begriff der «schriftlichen Stimme» konvergieren. Der Weg zur lebendigen rhetorischen Schriftlichkeit des Übersetzens beginnt bei Leonardo Bruni und führt über Luthers Bibel zur performativen Übersetzung Herders, die von A. W. Schlegel bis in die Gegenwart das Gutenberg-Zeitalter prägt. Am Beispiel der Dialektübersetzung wird auch die elastische Grenze der (Un)Übersetzbarkeit untersucht. Der zweite Teil behandelt exemplarisch die Übersetzung von Drama, Narrativik und Lyrik. Der dritte Teil feiert das narzisstische Vergnügen, das mit der Kunstform des literarischen Übersetzens einhergeht.

Product details

EAN/ISBN:
9783631791370
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
218
Publication date:
2019-06-25
Publisher:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN/ISBN:
9783631791370
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
218
Publication date:
2019-06-25
Publisher:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€39.32
available immediately
New €54.45 You save €15.13 (27%)
€39.32
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days