All categories
caret-down
cartcart

Racial Profiling in Deutschland?: Eine Untersuchung zu § 22 Absatz 1a Bundespolizeigesetz aus der Perspektive der Gleichheitsdogmatik und ... Hochschulschriften Recht, Band 6026)

 
Only 1 items left in stock
Racial Profiling in Deutschland?: Eine Untersuchung zu § 22 Absatz 1a Bundespolizeigesetz aus der Perspektive der Gleichheitsdogmatik und ... Hochschulschriften Recht, Band 6026)

Description

Das Buch behandelt die bisher juristisch kaum aufgearbeitete Thematik des Racial Profiling. Die Autorin untersucht die Verfassungsmäßigkeit der häufig kritisierten anlasslosen Personenkontrollen nach § 22 Abs. 1a Bundespolizeigesetz am Maßstab des Art. 3 GG. Dabei bezieht sie kognitionswissenschaftliche und sozialpsychologische Erkenntnisse ein und greift auf die amerikanischen Erfahrungen im juristischen Umgang mit Racial Profiling zurück. Darüber hinaus diskutiert das Werk mögliche Lösungsansätze der Problematik und bewertet deren Sinnhaftigkeit in Hinblick auf die Gewährleistung eines effektiven Schutzes gegen Diskriminierung.

Product details

EAN/ISBN:
9783631764558
Edition:
New
Medium:
Paperback
Number of pages:
184
Publication date:
2018-08-31
Publisher:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN/ISBN:
9783631764558
Edition:
New
Medium:
Paperback
Number of pages:
184
Publication date:
2018-08-31
Publisher:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €57.20 You save €48.21 (84%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days