All categories
caret-down
cartcart

«Die Eroberung der Kultur beginnt!»: Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951-1953) und die Kulturpolitik der SED (Studien des ... SED-Staat an der Freien Universität Berlin)

 
«Die Eroberung der Kultur beginnt!»: Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951-1953) und die Kulturpolitik der SED (Studien des ... SED-Staat an der Freien Universität Berlin)

Description

Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR existierte nur drei Jahre. Sie wurde 1954 faktisch in das neu gebildete Kulturministerium der DDR überführt. Die SED schuf sich mit der Staatlichen Kunstkommission das administrative Machtorgan zur Durchsetzung ihres Weltbildes in Kunst und Kultur. Unter der Ägide dieser Kommission wurde der von den Nationalsozialisten gegen die Kunst der Moderne ausgesprochene Bannfluch der «entarteten Kunst» mit Verdikten wie «bürgerliche Dekadenz» und «Formalismus» erneuert und der gesamte Kunst- und Kulturbetrieb der DDR auf den «Sozialistischen Realismus» als verbindliche Norm ausgerichtet. Die Langzeitwirkung der Kunstkommission schlug sich vor allem in der politischen Formierung von Kunst und Kultur der DDR nieder.

Product details

EAN/ISBN:
9783631605486
Medium:
Bound edition
Number of pages:
453
Publication date:
2010-12-23
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631605486
Medium:
Bound edition
Number of pages:
453
Publication date:
2010-12-23
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out