All categories
caret-down
cartcart

Geschichtsdidaktik in der Diskussion: Grundlagen und Perspektiven (Geschichtsdidaktik diskursiv - Public History und Historisches Denken)

 
Geschichtsdidaktik in der Diskussion: Grundlagen und Perspektiven (Geschichtsdidaktik diskursiv - Public History und Historisches Denken)

Description

Der Sammelband diskutiert Ausrichtung, zentrale Kategorien sowie Kontroversen der Geschichtsdidaktik. Auch wenn die Begriffe Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur und historisches Erzählen fest im Diskurs verankert sind, stehen sie wieder unter kritischer Inspektion. Mit den Kontroversen über Kompetenzmodelle historischen Denkens und Modellierungen historischen Wissens sowie den Debatten über "guten" Geschichtsunterricht oder das Verhältnis von Sprache und historischem Lernen sind weitere wichtige Diskussionsfelder hinzugekommen. Mit Blick auf diese Kategorien und Kontroversen ziehen die Beiträge des Buchs Bilanz, eröffnen neue Perspektiven und schlagen Brücken zu anderen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft.

Product details

EAN/ISBN:
9783631669679
Medium:
Bound edition
Number of pages:
444
Publication date:
2016-08-24
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631669679
Medium:
Bound edition
Number of pages:
444
Publication date:
2016-08-24
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Wolfgang Hasberg