All categories
caret-down
cartcart

Erhaltene Präsenz: Essays über die politische Sprache

 
Erhaltene Präsenz: Essays über die politische Sprache

Description

Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (Von der Poesie im Recht, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms Essays und Günter Grass' Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte ergänzen die Schriften. Im Sinne Jacob Grimms stellt Gellinek fest: Prosa stuft die Poesie und diese formt Stufen zur Prosa.

Product details

EAN/ISBN:
9783631661192
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
102
Publication date:
2015-06-11
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631661192
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
102
Publication date:
2015-06-11
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Christian Gellinek