All categories
caret-down
cartcart

BERGeLEBEN: Naturzerstörung - Der Alptraum der Alpen- Eine Kritik des Tourismus im Tiroler Ötztal (Beiträge zur Dissidenz)

 
Only 1 items left in stock
BERGeLEBEN: Naturzerstörung - Der Alptraum der Alpen- Eine Kritik des Tourismus im Tiroler Ötztal (Beiträge zur Dissidenz)

Description

Moderne Seilbahnstationen auf den höchsten Gipfeln, Kunstschneeherstellung auf den schwindenden Gletschern, Wellnessanlagen, gefüllt mit dem Wasser aus dem Berginneren, und Freizeitparks in den Talebenen: Die touristischen Projekte in den Alpentälern suggerieren Fortschritt und eine Neuschöpfung angeblich besserer Lebensbedingungen. Der analytische Blick durch die Brille der Kritischen Patriarchatstheorie lässt erkennen, dass dabei für einen historischen Moment und den Profit einiger weniger die Zukunft der Bergnatur und der Menschen brutal aufs Spiel gesetzt wird. Die konkreten Beispiele aus dem Tiroler Ötztal zeigen: Die gegenwärtige Zivilisation ist nicht nur weltweit, sondern auch vor unserer Haustür dabei, unseren Lebensraum zu vernichten. Was kann getan werden, um das Bergleben nicht irreversibel zugrunde gehen zu lassen?

Product details

EAN/ISBN:
9783631651575
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
368
Publication date:
2014-12-15
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631651575
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
368
Publication date:
2014-12-15
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €62.20 You save €59.71 (95%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days