All categories
caret-down
cartcart

SEHEN - Mehr als eine Selbstverständlichkeit?: Chancen und Grenzen durch den Einsatz neuer Medien in Studium, Lehre und Forschung

 
Only 1 items left in stock
SEHEN - Mehr als eine Selbstverständlichkeit?: Chancen und Grenzen durch den Einsatz neuer Medien in Studium, Lehre und Forschung

Description

Studieren, Lehren und Forschen basieren heute weitgehend auf dem Einsatz neuer Medien. Dabei werden das Sehen und das Klicken mit der Maus als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. Man nimmt an, dass alle in normaler Schrift Dokumente lesen können. Wie können aber Menschen mit visueller Beeinträchtigung bei den stark auf Visualisierung ausgerichteten Lernprozessen wirklich partizipieren? Das Ziel der Arbeit ist es, Einblicke in komplexe Barrieren in der visuellen Bildungslandschaft zu geben. Der Fokus liegt auf Interaktionsprozessen zwischen sehenden und nicht (gut) sehenden Lernenden. Wichtige Sachaspekte werden vermittelt und didaktische Elemente reflektiert. Im Rahmen einer Aktionsforschung werden am Beispiel der Universität Zürich mögliche Lösungswege aufgezeigt.

Product details

EAN/ISBN:
9783631641712
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
277
Publication date:
2014-01-28
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631641712
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
277
Publication date:
2014-01-28
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.99
available immediately
New €67.75 You save €54.76 (80%)
€12.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Helene Zimmermann