All categories
caret-down
cartcart

Lernwerkstätten an Hochschulen: Orte der gemeinsamen Qualifikation von Studierenden, pädagogischen Fachkräften des Elementarbereichs und Lehrkräften der Primarstufe (Pädagogische Rahmung)

 
Only 1 items left in stock
Lernwerkstätten an Hochschulen: Orte der gemeinsamen Qualifikation von Studierenden, pädagogischen Fachkräften des Elementarbereichs und Lehrkräften der Primarstufe (Pädagogische Rahmung)

Description

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen in Kindergarten und Grundschule macht individualisiertes, offenes Arbeiten unabdingbar. Die Kompetenz dazu ist über traditionelle hochschuldidaktische Formate nur schwer zu erwerben. Eine mögliche Rahmung stellt die Arbeit in Lernwerkstätten dar. Diese sind aktuell sehr in Mode, ihre Wirksamkeit in Bezug auf Professionalisierungsprozesse ist jedoch bisher nicht ausreichend untersucht. Eine quantitative Erhebung der Fortbildungsinteressen von Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen zeigt, dass Lernwerkstattangebote im Interesse der potenziellen Nutzer liegen. Die anschließende Handlungsforschung in einer Hochschullernwerkstatt lässt die Hypothese zu, dass Lernwerkstätten Orte der gemeinsamen Qualifikation von Studierenden, Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen sind, in denen offene Inszenierungsmuster entstehen können.

Product details

EAN/ISBN:
9783631631188
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
300
Publication date:
2012-02-09
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783631631188
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
300
Publication date:
2012-02-09
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.99
available immediately
New €61.60 You save €59.61 (96%)
€1.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Eva-Kristina Franz