All categories
caret-down
cartcart

Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen (Europäische Hochschulschriften - Reihe XI)

 
Only 1 items left in stock
Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen (Europäische Hochschulschriften - Reihe XI)

Description

Diese Arbeit nimmt die bisher eher ernüchternden Erfolge des E-Learning zum Ausgangspunkt für einen Perspektivenwechsel in der Erforschung des Lernprozesses. Ausgehend von aktuellen, tendenziell objektwissenschaftlich geprägten Befunden zu Ursachen der «E-Learning-Depression» wird das E-Learning aus Sicht der Lernenden erforscht. Die empirische subjektwissenschaftliche Studie dieser Arbeit zeigt auf, dass Lernbiografien sowie die subjektiven Theorien der Lernenden die Akzeptanz des E-Learning beeinflussen. Durch die Kombination von objekt- und subjektwissenschaftlichen Befunden wird ein tieferes Verständnis möglicher Gründe für das Scheitern von E-Learning-Prozessen ermöglicht sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Fremdsprachenlernens mittels E-Learning gegeben.

Product details

EAN/ISBN:
9783631590591
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
292
Publication date:
2008-12-19
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631590591
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
292
Publication date:
2008-12-19
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.49
available immediately
New €67.95 You save €42.46 (62%)
€25.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days