All categories
caret-down
cartcart

Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor: Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs "Parzival</I>-Rezeption "Der Rote Ritter</I>- Eine ... (Europäische Hochschulschriften - Reihe I)

 
Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor: Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs "Parzival</I>-Rezeption "Der Rote Ritter</I>- Eine ... (Europäische Hochschulschriften - Reihe I)

Description

Zwischen den Polen der Intertextualitätsdefinition, einerseits der Verwendung für die bewusste Beziehungsstiftung zwischen literarischen Texten, andererseits dem Verständnis als Zusammenwirken aller Formen der mündlichen und schriftlichen Kommunikation untereinander, stellt diese Untersuchung die «spielerische Intertextualität» als einen theoretischen Ansatz und als eine Methode zur Textdeutung dar. Dazu geht sie von den Dimensionen des ästhetischen Spiels aus und berücksichtigt die Forschungen zum Autorkonzept sowie die Ansätze zur Rezeptionsforschung. Als Fallstudie führt diese Arbeit zur Parzival-Rezeption von Adolf Muschg die Forschung zum OEuvre des Autors maßgeblich weiter.

Product details

EAN/ISBN:
9783631528457
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
316
Publication date:
2004-10-06
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631528457
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
316
Publication date:
2004-10-06
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out