All categories
caret-down
cartcart

Schlüsselbegriffe der politischen Kommunikation in Mitteleuropa während der frühen Neuzeit (Kieler Werkstücke)

 
Schlüsselbegriffe der politischen Kommunikation in Mitteleuropa während der frühen Neuzeit (Kieler Werkstücke)

Description

Wer in der politischen Debatte bestimmte Schlüsselbegriffe verwendet, markiert damit seine Position; er zeigt, welche Normen von Politik und Gesellschaft er für wesentlich hält. Das ist heute nicht anders als in der Vormoderne, um deren politische Sprache es in diesem Band geht. In drei Fallstudien zur Schweizer Eidgenossenschaft, zu Schleswig-Holstein-Gottorf sowie zu Bayern und Kleve-Mark im Vergleich wird die politische Kommunikation des 16./17. Jahrhunderts untersucht. Welche Schlüsselbegriffe wurden als Argument in Konfliktsituationen verwendet? Welches Selbstverständnis der politischen Akteure - Bauern, städtische Magistrate, Landstände, Fürsten - ist anhand der Schlüsselbegriffe erkennbar? Welche Bedeutung für die großen Entwicklungslinien politischer Kultur hat es, wenn bestimmte Begriffe im Lauf der Zeit immer mehr hervor- oder zurücktraten?

Product details

EAN/ISBN:
9783631545904
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
92
Publication date:
2008-12-09
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783631545904
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
92
Publication date:
2008-12-09
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Volker Seresse