Kosten- und Leistungsrechnungen in Rechenzentren weisen häufig eine nur geringe Leistungsfähigkeit auf. Im Rahmen der Arbeit wird gezeigt, wie - je nach individuellen Gegebenheiten - ein optimales System konzipiert werden kann. Neben den Vor- und Nachteilen alternativer Kostenarten, -stellen und -trägern werden die Rahmenbedingungen und Einflußfaktoren geschildert, die bei der Konzeption berücksichtigt werden müssen. Auf diesem Grundgerüst bauen die detaillierten Darstellungen einer Vollkostenrechnung sowohl auf Ist- als auch auf Plankostenbasis sowie einer Teilkostenrechnung auf Plankostenbasis für Rechenzentren auf.