All categories
caret-down
cartcart

Suchttherapie und Supervision: Berufliche Probleme und Paradoxien in der stationären Suchttherapie und deren Einfluß auf die Struktur und inhaltliche ... (Europäische Hochschulschriften - Reihe XXII)

 
Suchttherapie und Supervision: Berufliche Probleme und Paradoxien in der stationären Suchttherapie und deren Einfluß auf die Struktur und inhaltliche ... (Europäische Hochschulschriften - Reihe XXII)

Description


Die Teamsupervision in einer Klinik ist in besonderem Maße von den Beziehungen zwischen den Supervisanden außerhalb der Supervision, von den Beziehungen zwischen den Berufsgruppen der Klinik, von anderen organisationsspezifischen Einflüssen und von der Spezifik sozio- und psychotherapeutischer Arbeit unter stationären Bedingungen geprägt. Dies wird in der Arbeit anhand einer Teamsupervision für Therapeuten einer Suchtklinik exemplarisch aufgezeigt. Die Supervisanden sind meist Mitglieder einer Berufsgruppe, die in den letzten Jahrzehnten auf dem Wege der Verberuflichung eines Teils der Suchtkrankenhilfe entstanden ist. Gezeigt wird wie sich Unzulänglichkeiten und Widersprüche auf dem Wege dieser Berufsgruppe zur Professionalisierung auf die Arbeit und die Supervision dieser Arbeit auswirken. Der professionstheoretische Ansatz von Ulrich Oevermann erwies sich bei dieser Analyse als besonders erklärungskräftig.

Product details

EAN/ISBN:
9783631489277
Medium:
Paperback
Number of pages:
364
Publication date:
1995-08-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783631489277
Medium:
Paperback
Number of pages:
364
Publication date:
1995-08-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out