All categories
caret-down
cartcart

Diskurs der Poesie: Sprachproblematik bei Ingeborg Bachmann unter der Berücksichtigung der Wandlung des Problembewußtseins im gesamten Schreibprozeß ... / Publications Universitaires Européennes)

 
Only 1 items left in stock
Diskurs der Poesie: Sprachproblematik bei Ingeborg Bachmann unter der Berücksichtigung der Wandlung des Problembewußtseins im gesamten Schreibprozeß ... / Publications Universitaires Européennes)

Description

Die mythisch-mystische Begegnung mit dem ganz anderen führt das dichterische Schaffen Bachmanns zum Reflexionsprozeß. Angesichts der realen Gegenwart des Unsagbaren reflektiert sie über die Bedingung der Möglichkeit der poetischen Sprache. Diese poetologische Reflexion durchzieht den gesamten Schaffensprozeß der Dichterin von der Lyrik bis hin zum Romanwerk. Im Vollzug dieser Reflexion wird die Poesie zum Diskurs. Die vorliegende Untersuchung ist ein Versuch, den poetischen Diskurs Bachmanns über das Problem des Unsagbaren im Zusammenhang mit der Sprachreflexion Wittgensteins, Heideggers sowie den poststrukturalistischen Ansätzen Derridas zu betrachten.

Product details

EAN/ISBN:
9783631439852
Medium:
Bound
Number of pages:
232
Publication date:
1991-07-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631439852
Medium:
Bound
Number of pages:
232
Publication date:
1991-07-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
New €56.95 You save €41.46 (72%)
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days