All categories
caret-down
cartcart

Heinrich Raspe - Landgraf von Thüringen und römischer König (1227-1247) (Jenaer Beitreage Zur Geschichte,)

 
Heinrich Raspe - Landgraf von Thüringen und römischer König (1227-1247) (Jenaer Beitreage Zur Geschichte,)

Description

Die elf Beiträge des Bandes, der auf eine Tagung zum 750. Todestag Heinrich Raspes im September 1997 auf der Wartburg zurückgeht, zeigen die politischen Rahmenbedingungen und die theoretischen und herrschaftlichen Grundlagen des kurzlebigen Königtums des thüringischen Landgrafen Heinrich Raspe auf, der auf päpstliches Betreiben am 22. Mai 1246 gegen die Staufer Friedrich II. und Konrad IV. zum König und künftigen Kaiser gewählt worden war und nach kurzer Herrschaft am 16. Februar 1247 auf der Wartburg starb. Der Band nimmt mit der Frage nach der Persönlichkeit, den Handlungsspielräumen und den reichsfürstlichen Reichs- und Herrschaftsvorstellungen Heinrich Raspes eine Neubewertung seines in der älteren, von nationalstaatlichen Kriterien geprägten Forschung durchweg negativ beurteilten Königtums vor und stellt sein Wirken als Territorialherr, Reichsfürst und von den päpstlichen Parteigängern in Deutschland gegen die Staufer gewählter König in den größeren Kontext des Verhältnisses von Fürsten, König und Reich in spätstaufischer Zeit. Von dieser Fragestellung her gelangen die Beiträge zu grundsätzlicheren Einsichten zur Reichsverfassung und zum Reichsbewußtsein in Deutschland in der tiefgreifenden Umbruchsphase um die Mitte des 13. Jahrhunderts.

Product details

EAN/ISBN:
9783631376843
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
369
Publication date:
2002-09-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783631376843
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
369
Publication date:
2002-09-01
Publisher:
Lang, Peter Frankfurt
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out